Tag der offenen Tür am 5. April 2025
HERZLICH WILLKOMMEN ZUM TAG DER OFFENEN TÜR
Wir freuen uns, Sie an unserer privaten Förderschule der Katholischen Jugendhilfe Dortmund (KJD) begrüßen zu dürfen.
Die Schulzeit ist eine der prägendsten Abschnitte des Lebens. Doch sie startet längst nicht für alle unter den gleichen Voraussetzungen. Die Vincenz-von-Paul-Schule unterrichtet Kinder und Jugendliche, deren Start in den Bildungsweg mit besonderen Herausforderungen verbunden sind. Wir sind eine staatlich anerkannte Förderschule in katholischer Trägerschaft mit dem Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung.
Die Vincenz-von-Paul-Schule ist besonders stolz darauf, regelmäßig so viele Jugendliche erfolgreich in das Berufsleben zu entlassen. Wir legen großen Wert auf eine frühzeitige Berufswahlorientierung sowie eine umfangreiche Berufsvorbereitung.
Was ist neu?
Nicht zuletzt durch die SGB-VIII-Reform haben sich die Anforderungen an unsere Arbeit in den letzten Jahren stark gewandelt. Nach vielen Gesprächen, Überlegungen und Beratungen ist es nun soweit: Wir fusionieren mit der katholischen Jugendhilfe St. Bonifatius zur Katholischen Jugendhilfe Dortmund (KJD).
HERZLICH WILLKOMMEN ZUM TAG DER OFFENEN TÜR
Wir freuen uns, Sie an unserer privaten Förderschule der Katholischen Jugendhilfe Dortmund (KJD) begrüßen zu dürfen.
Ein Einblick in die riesige Welt der Literatur erhielten Schülerinnen und Schüler der Klasse 8/9.
Am 28.11.2024 um 15.00 Uhr öffneten sich wieder die Türen der Vincenz-von-Paul-Schule für kleine und große Besucher*innen.
Für manche Schüler*innen wird ein Bedarf an sonderpädagogischer Unterstützung festgestellt.
Sie werden nach ihrem individuellen Bedarf sonderpädagogisch gefördert.
Die sonderpädagogische Förderung umfasst folgende Förderschwerpunkte
Sonderpädagogische Förderung findet in Nordrhein-Westfalen in der Regel in der allgemeinen Schule statt.
Grundsätzlich stellen die Eltern über die allgemeine Schule einen Antrag auf Eröffnung des Verfahrens zur Feststellung des Bedarfs an sonderpädagogischer Unterstützung, über den die zuständige Schulaufsicht entscheidet. Besteht ein Bedarf an sonderpädagogischer Unterstützung, schlägt die Schulaufsichtsbehörde den Eltern mindestens eine allgemeine Schule vor, an der ein Angebot zum Gemeinsamen Lernen eingerichtet ist. Abweichend hiervon können Eltern für ihr Kind jedoch eine Förderschule wählen, sofern in ihrer Region ein entsprechendes Förderschulangebot besteht.
Der Bedarf an sonderpädagogischer Unterstützung und der festgelegte Förderort werden durch die Schule mindestens einmal jährlich überprüft. Bei Bedarf wird der Förderort durch die Schulaufsicht neu festgelegt.
Vincenz-von-Paul-Schule
Oesterholzstraße 85-91
44145 Dortmund
Tel.: 0231 9832 170
Fax: 0231 9832 177
E-Mail: info@vvps-do.de