Am 24. Mai 2022 fand für achtzehn Schüler und Schülerinnen und deren begleitende Lehrern und Lehrerinnender der Tremoniaschule, der Mira-Lobe-Schule und der Vincenz-von-Paul-Schule das dritte Sport-Event statt, das als Ersatz für die coronabedingt ausgefallenen Skifreizeiten der letzten zwei Jahre geplant wurde.
Da aufgrund von Corona die Skifahrt im Februar nicht stattfinden konnte, hat das Skiteam von Mira-Lobe-, Tremonia-, Vincenz-von-Paul- und der Schule am Adelwald unter diesem Motto verschiedene verschiedene sportliche Ersatz-Events organisiert.
An drei Tagen vor den Osterferien besuchten die Jukobs die Schüler*innen der Vincenz-von-Paul-Schule. Sie informierten an zwei Terminen die Schüler*innen der Sekundarstufe I über das Jugendgefängnis, Bedrohung, Cyberkriminalität sowie Bandenkriminalität von Jugendlichen und beantworteten Fragen der Schüler*innen. An einem dritten Tag sprachen Sie mit den Schüler*innen der Primarstufe über Mobbing, Beleidigungen, Aggressionen und Diebstahl. Die Kooperation mit den Jugendkontaktbeamten ist ein wichtiger Baustein im Rahmen unseres Ziel eine sichere Schule zu sein.
Am pädagogischen Tag im 2. Halbjahr hatte das Kollegium der Vincenz-von-Paul-Schule die Referenten Andrea Salomon und Guido Schenk von Selbst & Bewusst zu Gast. In einem kurzweiligen, praxisorientierten und spannenden pädagogischen Tag bildete sich das Kollegium hinsichtlich Selbstschutz am Arbeitsplatz, Gewaltprävention in der Schule sowie Deeskalation fort. Entlassen wurde das Kollegium mit einer fundierten Grundlage, um an einem Konzept für eine sichere Schule weiterzuarbeiten.
Der Krieg in der Ukraine beschäftigt auch die Schüler*innen und Beschäftigten an der Vincenz von Paul Schule. Mit einer Friedensaktion haben sie am Dienstag ein Zeichen für den Frieden gesetzt.