

AKTUALISIERUNG - neue Informationen zum Schulbetrieb ab dem 19.04.21
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigten,
am Samstag, den 17.04.21, erreichten uns die offiziellen Regelungen der Stadt Dortmund zum Schulbetrieb in der kommenden Woche.
Der Schulbetrieb wird genau so wie in der vergangenen Woche weitergeführt. Alle Schülerinnen und Schüler, außer diejenigen, die vor einer zentralen Abschlussprüfung stehen, bleiben im Distanzunterricht.
Für die Abschlussschüler gilt derselbe Stundenplan wie in der letzten Woche.
Eine Notbetreuung bleibt weiterhin bestehen.
Nachfolgend finden Sie das Schreiben der Stadträtin, Frau Schneckenburger, zu Ihrer Information.
Freundliche Grüße und bleiben Sie gesund!
Dorothee Gutierrez Blanco Jasmin Groß
Schulleitung kom. stellvertretende Schulleitung
Vincenz-von-Paul-Schule
Das christliche Leitbild – Daran orientieren wir uns!
„Lernen kann man stets nur von jenem, der seine Sache liebt,
nicht von dem, der sie ablehnt.“ Dieses Zitat von Max Brod (*1884
†1968) wollen wir uns zu eigen machen, damit wir den Erwartungen,
Wünschen und Ansprüchen gerecht werden können, mit
denen uns unsere Schülerschaft, ihre Eltern und alle an ihrem Erziehungsprozess
Beteiligten beauftragt haben.
Unsere Schule, unsere pädagogische Arbeit, unser Handeln und
Fühlen wird von dem christlichen Leitbild der Nächstenliebe,
der Wertschätzung und Verantwortung gegenüber unseren Mitmenschen,
unseren Schülerinnen und Schülern, Kindern und
Jugendlichen getragen.
Unsere pädagogischen Zielsetzungen
Die Vincenz-von-Paul-Schule ist eine staatlich anerkannte Förderschule in katholischer Trägerschaft mit dem Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung. Sie ist ein Teilbereich des St. Vincenz-Jugendhilfe Zentrums e.V. in Dortmund. Die Schule und das Jugendhilfezentrum liegen in der Dortmunder Nordstadt, einem Stadtviertel, das in vielfältiger Hinsicht, städtebaulich, infrastrukturell und sozial, zum Teil erheblichen Entwicklungsbedarf aufweist.
Daraus ergeben sich für uns als Förderschule ableitbare
pädagogische Zielsetzungen, die sich insbesondere auf die
Förderung benachteiligter Kinder und Jugendlicher, nicht nur aus
der Dortmunder Nordstadt, fokussiert. Aufgrund ihrer spezifischen
privaten Lebensumstände konnten unsere Schülerinnen und
Schüler in Regelschulen leider nicht hinreichend gefördert werden.
Dadurch haben sie oft den Anschluss an das altersmäßig allgemein
übliche Leistungsniveau der zuvor besuchten Klassen verloren und
bedürfen deshalb einer individualisierten vertieften Lern- und Entwicklungshilfe.
Der christliche Glaube ist für uns Grundlage des pädagogischen
Handelns. Es ist für uns selbstverständlich, dass an unserer Schule
Christen zusammen mit andersgläubigen Kindern und Jugendlichen
unterrichtet werden.
Voraussetzung für den Besuch der Vincenz-von-Paul-Schule ist die
Feststellung des sonderpädagogischen Förderbedarfs (AO-SF) für
den Bereich emotionale und soziale Entwicklung.